


Von der unmöglichen Gerichtsbarkeit zu unerreichbaren Gerechtigkeit
"Entbehrung des Status als Subjekt des Rechts wirft den Menschen in eine Welt, in der er auf « Nichts » zugreifen kann ...."
Ideen, die unser Denken und Handeln wirklich verändern
"Nur wer im Dunkeln lebt, versteht die Bedeutsamkeit von Licht"
Meine Mutter hat uns gelehrt stolz zu sein
Père Joseph Wresinski, 12. Februar 1917 - 14. Februar 1988
Wenn Liebe und Gerechtigkeit zusammenwirken
... damit in Zukunft das Elend nur noch eine schlechte Erinnerung sein wird.
Die Spielregeln ändern
Die geforderte Veränderung besteht darin, die Würde der Armen ganz ernst zu nehmen
Für eine gerechte, freiheitsliebende Gesellschaft
Die am meisten Benachteiligten in den Kreis der menschlichen Solidargemeinschaft zurückführen.
Der Trennung ein Ende setzen …
... durch Begegnung und gegenseitige Anerkennung
Schon seit drei Jahren sind sie nicht mehr weggefahren
Für ein Recht auf Ferien für alle
Sich an der Demokratie beteiligen
"Die Familien, die in extremer Armut leben, möchten in unserer Geschichte ihren Platz einnehmen. Sie möchten sich endlich an der Demokratie beteiligen".
Als Jugendliche und nicht als sozial Abhängige behandelt werden
Am 17. Oktober 1987 antwortet Joseph Wresinski auf die Fragen von jungen Teilnehmenden.
Ein Online-Dokumentationszentrum
Das Joseph-Wresinski-Zentrum macht seine Sammlung für die Öffentlichkeit zugänglich.