Editorials und Vorworte
Würdevolle Arbeit
Man kann sich in seiner Arbeit nützlich und anerkannt wissen, selbst wenn sie zu den allgemein verrufenen gehört. Der Mitarbeiter (…) Weiterlesen …
Für eine gerechte, freiheitsliebende Gesellschaft
Ich möchte zu Ihnen von einer Bevölkerungsgruppe sprechen, die damit geschlagen ist, am Rande unserer Rechtsordnung zu leben und gerade (…) Weiterlesen …
Von der Arbeit zum Beruf
Die Ärmsten allerlei Arbeiten erledigen lassen, gleichgültig welche, damit sie auch ja nützlich sind, das war schon immer der Plan (…) Weiterlesen …
Gesundheit: ein dringendes Anliegen für Menschen in extremer Armut
Für Menschen in extremer Armut (…) ist die Gesundheit ein ständiges dringendes Anliegen. Dass sie sich zu allen Gelegenheiten gegenseitig (…) Weiterlesen …
Eine Nächstenliebe, die alle Menschen einschließt
Dieser Text steht als Leitartikel in der Revue Igloos, mit der Klammerbemerkung: „Gedanken zur bevorstehenden Ausstrahlung in der Sendung ‚choses (…) Weiterlesen …
IT ist kein Spiel
Dieser kurze Text steht auf der Rückseite einer 1986 erschienenen Broschüre über ein Computerprojekt im Rahmen der Straßenbibliotheken von ATD (…) Weiterlesen …
Die Zeit eilt
Die Zeit eilt …
Es ist Zeit
zu begreifen, dass es kein Fest gibt,
wenn es kein Fest für alle ist.
Es ist Zeit
zu (…) Weiterlesen …
Auf der Suche nach Wissen
Nur wenige Kinder haben eine so frühe, so vielfältige, so grundlegende Lebenserfahrung wie das Kind der Vierten Welt. Schon jung (…) Weiterlesen …
Die Menschenrechte müssen für alle gelten
Der Zweck der Menschenrechte ist die Menschenwürde. Die Anwendung dieser Rechte wird der Menschheit ein Leben in Freiheit, Gerechtigkeit und (…) Weiterlesen …
Die Kinder der ganz Armen, eine Chance für alle Kinder
Jedes Kind hat das Recht zu leben und ein Teil der Gesellschaft zu sein ungeachtet der Umstände in der sich (…) Weiterlesen …