Schriften
Meine Mutter hat uns gelehrt, stolz zu sein
Mit vier Jahren begann der Ernst des Lebens
Mit vier Jahren schon trug ich als Messdiener zu meinem Lebensunterhalt bei. Für (…) Weiterlesen …
Wenn Liebe und Gerechtigkeit zusammenwirken
Liebe Freunde,
Es sind nun 30 Jahre her, dass ich in das Obdachlosenlager von Noisy-le-Grand kam. 252 Familien lebten dort in (…) Weiterlesen …
Die Spielregeln ändern
Gilles Anouil – … Was wählen Sie – Reform oder Revolution?
Père Joseph – Ist das die eigentliche Frage? Die Ärmsten (…) Weiterlesen …
Für eine gerechte, freiheitsliebende Gesellschaft
Ich möchte zu Ihnen von einer Bevölkerungsgruppe sprechen, die damit geschlagen ist, am Rande unserer Rechtsordnung zu leben und gerade (…) Weiterlesen …
Zu Ehren der Vierten Welt aller Zeiten
Paris, Trocadéro, 17. Oktober 1987 – Verfechter der Menschenrechte aus aller Welt haben sich auf diesem Platz versammelt. Sie haben (…) Weiterlesen …
Der Trennung ein Ende setzen
Die ATD-Bewegung wollte aufzeigen, dass es eine Bevölkerungsgruppe gibt, die ins Abseits gedrängt wird. Sie hat versucht, die Gesellschaft zu (…) Weiterlesen …
Sich an der Demokratie beteiligen
Die Familien, die in extremer Armut leben, möchten in unserer Geschichte ihren Platz einnehmen, und zwar unter ihrer wahren Identität. (…) Weiterlesen …
Von der Arbeit zum Beruf
Die Ärmsten allerlei Arbeiten erledigen lassen, gleichgültig welche, damit sie auch ja nützlich sind, das war schon immer der Plan (…) Weiterlesen …
Gesundheit: ein dringendes Anliegen für Menschen in extremer Armut
Für Menschen in extremer Armut (…) ist die Gesundheit ein ständiges dringendes Anliegen. Dass sie sich zu allen Gelegenheiten gegenseitig (…) Weiterlesen …
Nie wieder ein toter Vogel als Zeichen der Not
In meiner Kindheit gibt es ein Ereignis, das mein Leben zutiefst geprägt hat.
Es war zu einer Zeit, als wir ins (…) Weiterlesen …