Ansprachen
Zu Ehren der Vierten Welt aller Zeiten
Paris, Trocadéro, 17. Oktober 1987 – Verfechter der Menschenrechte aus aller Welt haben sich auf diesem Platz versammelt. Sie haben (…) Weiterlesen …
Der Trennung ein Ende setzen
Die ATD-Bewegung wollte aufzeigen, dass es eine Bevölkerungsgruppe gibt, die ins Abseits gedrängt wird. Sie hat versucht, die Gesellschaft zu (…) Weiterlesen …
Sich an der Demokratie beteiligen
Die Familien, die in extremer Armut leben, möchten in unserer Geschichte ihren Platz einnehmen, und zwar unter ihrer wahren Identität. (…) Weiterlesen …
Jedes Leben ein Kunstwerk
Egal was die Welt denkt,
jeder Mensch, egal wie arm oder reich,
besitzt dasselbe Liebespotenzial,
die gleiche Fähigkeit zu lieben und geliebt zu (…) Weiterlesen …
Das Teilen
Was bedeutet teilen? Man hat es uns gelehrt, als ich ein Kind war. So arm wir auch waren, wenn ein (…) Weiterlesen …
Gerechtigkeit von Herzen
Am 17. Oktober ist der UNO-Welttag zur Überwindung von Armut und Ausgrenzung. Der folgende Text macht deutlich, worum es Joseph (…) Weiterlesen …
Amerikas Bestimmung
Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen in den USA ist es interessant nachzulesen, wie Joseph Wresinski 1983 an einem Vierte-Welt-Festival in New (…) Weiterlesen …
An die Jugend: Über die Grenzen springen
Alle Hände werden gebraucht,
um die Erde neu zu gestalten
Ansprache von Père Joseph Wresinski vom 27. Mai 1985 bei der Versammlung (…) Weiterlesen …