Ausschnitte aus Büchern
Glauben Sie mir, vergeben ist schwer
Im folgenden Text aus dem Jahr 1984 erzählt Joseph Wresinski Begebenheiten, wie sie sich auch in der aktuellen Krisenzeit zutragen (…) Weiterlesen …
Frauen, der letzte Schutz vor dem Elend
Im folgenden Ausschnitt aus der Transkription eines Bildungstreffens im Mai 1962 im Notunterkunftslager von Noisy-le-Grand lädt Joseph Wresinski die Freiwilligen (…) Weiterlesen …
„Das ist mein Volk!“
Im Gespräch mit Gilles Anouil erzählt Joseph Wresinski von seiner ersten Begegnung mit dem Notunterkunftslager von Noisy-le-Grand in der Pariser (…) Weiterlesen …
Père Joseph schreibt an die Kinder
„Ihr Kinder seid kleine Sonnen“ Der folgende Ausschnitt aus dem Buch „Joseph“ von Annelies Wuillemin erzählt woher der Name „Tapori“ (…) Weiterlesen …
Alles ist aus dem gemeinsamen Leben heraus entstanden
Im Gespräch mit Gilles Anouil erzählt Joseph Wresinski von den Anfängen der Bewegung ATD Vierte Welt im Notunterkunftslager von Noisy-le-Grand. (…) Weiterlesen …
Und das Elend lachte aus vollem Hals
Alle Kinder dieser Welt sind arm, weil sie von den Erwachsenen und von ihrer Umgebung abhängig sind. Ob von reichen (…) Weiterlesen …
Morgen wird es anders …
Wie soll man die Ängste der Familien schildern, denen die Stadtwerke mitten im Winter Strom und Gas sperren und dem (…) Weiterlesen …
Der Beginn der Bewegung
„Die Bewegung begann genaugenommen, als ich 5 Jahre alt war …“ Journalist: Père Joseph, Sie sind der Generaldirektor und Gründer (…) Weiterlesen …
Kleiner Junge im Teufelskreis der Gewalt
In diesem Text aus dem Jahr 1970 betrachtet der Gründer der Bewegung ATD Vierte Welt seine Kindheit im Licht der (…) Weiterlesen …
Wer wird die Botschaft hören wollen?
Es war Besuchstag. Sie sollte ins Gefängnis zu ihrem Mann gehen. Doch sie hatte die Kraft nicht dazu. Die letzten (…) Weiterlesen …