extreme Armut
Weihnachten – wenn die „Letzten“ als erste zu Überbringern der frohen Botschaft werden
Um das Erstaunen, die Furcht aber zugleich die Hoffnung zu verstehen, welche die Ankunft der Engel unter den Hirten auslöste, (…) Weiterlesen …
Menschen in extremer Armut sind willkürlicher Einmischung und Demütigung ausgeliefert
Anfang der sechziger Jahre hatten meine Mitstreiter und ich selber den Eindruck so völliger Isolierung, dass ich mich fragte, ob (…) Weiterlesen …
Die Bewegung entstand aus einem Glaubensakt heraus.
Die Bewegung wurde auf der Grundlage eines Glaubensaktes gegründet. Ihre Gründer glauben, dass der Mensch in sich selbst findet, was (…) Weiterlesen …
Diener sein
Als ich zum Priester geweiht wurde, fragte man mich: „Welche Stelle aus dem Evangelium ist für dein Leben wegweisend?“ Ich (…) Weiterlesen …
Geschehnisse in eine Geschichte der Geschwisterlichkeit umgestalten
Die Menschheit scheint blind, taub und stumm im Weltgeschehen umherzuirren. Sie tastet ziellos im Dunkeln, ohne jemanden um den rechten (…) Weiterlesen …
Am 17. Oktober feiern wir einen Fortschritt im Verständnis der Menschenrechte
(…) Das Elend, die extreme Armut ist heute nicht mehr zu übersehen. Deshalb drängt es sich auf, einen allgemein gültigen (…) Weiterlesen …
Armutsdefinition von Joseph Wresinski
„Damit Personen und Familien ihren beruflichen, familiären und sozialen Verpflichtungen nachkommen und ihre Grundrechte wahrnehmen können, brauchen sie bestimmte Sicherheiten. (…) Weiterlesen …
Worte für Morgen
Dieser Band enthält dreissig kurze Geschichten, die im Laufe von dreissig Jahren Zusammenleben mit den Familien der Vierten Welt entstanden (…) Weiterlesen …